Abgeordnete
Für Sie im Deutschen BundestagMechthild Rawert ist neue Wahlkreisbetreuerin
Liebe Genoss*innen, liebe Bürger*innen aus dem Bezirk Mitte, mit der Wahl meiner lieben Genossin und Kollegin Dr. Eva Högl zur Wehrbeauftragten bin ich seit dem 26. Mai 2020 wieder in den Bundestag zurückgekehrt. Hier vertrete ich meinen Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg und Mitte als Betreuungswahlkreis. Zwar ist der Aufbau meiner Wahlkreisbüros und der entsprechenden digitalen Kommunikation noch nicht vollendet – aber für Fragen und Anregungen sind mein Team und ich schon bereit. Auch für die Bürger*innen aus Mitte bin ich vor Ort erreichbar: in Eva Högls altem Wahlkreisbüro im Kurt-Schumacher-Haus.
Über mich Seit 1981 bin ich „typische“ Berlinerin – eine Zugereiste aus dem westfälischen Coesfeld – und von Beruf Diplom-Sozialpädagogin und Diplom-Pädagogin. Mein privater Lieblingsstatus ist der der Tante von 16 Nichten und Neffen und Großtante von in Bälde sechs recht jungen Menschen. Der rote Faden in meinem Leben war und ist die Förderung von Demokratie und gelebter Vielfalt, von tatsächlicher Frauenförder-, Gleichstellungs- und Genderpolitik, von Vielfalt, Inklusion und Teilhabe für alle. Auch meine vielfältigen Berufsstationen, u.a. beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin, in der Arbeits- und Beschäftigungspolitik, als erste Zentrale Frauenbeauftragte der Charité vor meiner Parlamentarierinnen-Zeit waren und sind hilfreich für mein politisches Handeln. Mein Engagement Gewerkschaftsmitglied bin ich seit 1981, in die SPD bin ich 1987 eingetreten. Partizipation auf Augenhöhe ist für mich von elementarer gesellschaftlicher Bedeutung. Innerhalb und außerhalb der SPD kennen mich auf Kreis-, Landes- und Bundesebene viele als Streiterin für Selbstbestimmungsrechte, Geschlechtergerechtigkeit und Parität im Namen der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) oder für SPDqueer – Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung. Unerträglich ist für mich die Diskriminierung der Millionen von Menschen mit Behinderungen in nahezu allen Lebensbereichen. Daher erhebe ich in Zukunft für die AG Selbst Aktiv – Menschen mit Behinderungen in der SPD noch lauter meine Stimme. Von 2005 bis 2017 im Bundestag Drei Legislaturen war ich im Deutschen Bundestag Mitglied des Ausschusses für Gesundheit, zuletzt als pflegepolitische Sprecherin. Der Ausschuss Ernährung und Verbraucherschutz hat mich von 2005-2009 sehr stark beschäftigt – einige der Herausforderungen existieren leider noch heute. Als glühende Europäerin hat mich der Deutsche Bundestag für 2013 bis 2017 zum Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Straßburg gewählt. Auch hier habe ich für das Recht auf ein diskriminierungsfreies Leben für die LGBTTIQ*-Community, für Geschlechtergerechtigkeit, für ein solidarisches Gesundheitssystem, ein inklusives Wahlrecht, für die Istanbul-Konvention und vieles andere gekämpft. „Unverhofft kommt oft“: Seit Mai 2020 zurück im Bundestag Nun bin ich im Deutschen Bundestag ordentliches Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz und im dazugehörigen Unterausschuss Europarecht. Neben einigen verbraucherpolitischen Vorhaben ist eines meiner großen Themen die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, die auch viele Menschen in Mitte betrifft. Demokratie lebt vom regen Austausch zwischen Bürger*innen und den von ihnen gewählten Abgeordneten. Mechthild Rawert, MdB Müllerstraße 163 13353 Berlin Tel. 030 – 4692125 Mail: mechthild.rawert.wk@bundestag.de Als Informations- und Kommunikationsquellen zu meiner politischen Arbeit empfehle ich meine Homepage, Facebook oder Instagram. Auf meiner Homepage gibt es in Kürze auch mehr Informationen zu meinen Unternehmungen, zu meinem Newsletter oder zu den beliebten „Tagesfahrten durch das politische Berlin“ vom Bundespresseamt. Immer wieder mal „schnuppern“ lohnt sich also. Mit solidarischen Grüßen |
|
Für Sie im Berliner AbgeordnetenhausThomas IsenbergIch bin Thomas Isenberg, 46, lebe hier im Kiez in Ihrer Nachbarschaft und bin Ihr direkt gewählter Abgeordneter auf Berliner Landesebene. Für Sie in Tiergarten und Moabit bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin. Mein Ziel: Politik konkret vor Ort – für das, wo Sie der Schuh drückt. Mir ist wichtig: „Politik muß sich um konkrete Probleme kümmern“ gemeinsam mit Ihnen – nicht weit weg „vom wirklichen Leben“. Im Parlament bin ich Ihr Mitglied der Ausschüsse „Gesundheit, Pflege, Gleichstellung“ sowie „Wirtschaft, Energie, Betriebe“. Für die SPD-Fraktion bin ich zudem der gesundheitspolitische Sprecher. Ich bin auf Ihrer Seite – zum Beispiel, wenn es darum geht, Ihre Rechte im Gesundheitswesen durchzusetzen. Patienten sowie Verbraucher brauchen eine starke Lobby. Sprechen Sie mich an: am Infostand, bei Veranstaltungen oder aber anläßlich meiner Sprechstunden. Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen. Kontakt:Thomas Isenberg, MdA Telefon: 030 – 3983850 Sie finden Thomas Isenberg auch im Internet, auf seiner Homepage unter thomas.isenberg.info, auf Facebook und auf Twitter. Außerdem in seinem Bürgerbüro am Hansaplatz, in dem er regelmäßig zu Bürgersprechstunden einlädt. Kontakt Bürgerbüro:Bürgerbüro Thomas Isenberg MdA Telefon: 030 – 39881188 E-Mail: buero@thomas-isenberg.de
Abgeordnetenhauswahl 2016 in BerlinThomas Isenberg hat 2016 mit 26,3% der Erststimmen das Direktmandat im Wahlkreis Mitte III erneut gewinnen können und vertritt so das südliche Moabit, das Hansaviertel und Tiergarten-Süd auch die kommenden fünf Jahre im Abgeordnetenhaus von Berlin. Er ist erneut gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion und unter anderem:
|
|
Für Sie im Europäischen ParlamentGaby Bischoff
|
|